
Pflege und Betreuung
Angebot
Bei uns nehmen die Bewohnerinnen und Bewohner nicht nur professionelle und flexible Pflege und Wohnangebote in Anspruch, sondern profitieren auch von diversen Aktivitäten im und ums Haus.
Pflege
Die Entscheidung, in einer Institution wie der unseren einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen, kostet viele Menschen grosse Überwindung. Darum ist es uns wichtig, unsere Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Alltag einfühlsam zu unterstützen und möglichst individuell auf ihre Situation und Bedürfnisse einzugehen. Dank unserem kompetenten Team und dem Konzept der integrierten Pflege können wir auch Personen mit hohem Pflegebedarf professionell bis ans Lebensende betreuen. Dabei arbeiten wir stets eng mit den jeweiligen Hausärzten oder Spitälern zusammen.
Temporärer Aufenthalt
Nebst stationärer Hotellerie und Pflege bieten wir auch Ferienplätze, Übergangspflege (sofern es ein freies Bett zur Verfügung steht) und Tagesaufenthalte. Bei weitgehend selbständigen betagten Menschen ist auch eine stundenweise Betreuung möglich. Bei einem temporären Aufenthalt in unserem Alterszentrum können ältere Menschen in Ruhe und Sicherheit genesen, ausruhen oder ihre Ferien verbringen. Damit werden nicht nur die Personen selbst, sondern auch die Angehörigen entlastet. Unseren Temporär-Gästen stehen sämtliche Angebote und Dienstleistungen zur Verfügung wie den übrigen Bewohnern.
Cordula Adamus
Leitung Pflege und Betreuung
052 742 03 31
lpb@az-steinamrhein.ch
Ihre Ansprechperson
Peter Krüsi
Zentrumsleitung
Tel. 052 742 02 90
E-Mail
Gegründet wurde das Alterszentrum dank einer Schenkung von Clara Dietiker-Mettler (1894 bis 1950). Mit der humanitären Vorstellung, älteren Menschen ein besseres Leben zu ermöglichen, vermachte sie ihren Jugendstil-Wohnsitz der Stadt Stein am Rhein. 1963 wurde in der Villa Wellauer ein Altersheim eröffnet. Seither wurde das Haus mehrfach renoviert und erweitert.
Heute besteht unser Zentrum aus der ursprünglichen Villa Wellauer sowie einem Neubau und einem Längstrakt und verfügt über 44 Einzelzimmer und 2 Doppelzimmer. Die meisten Zimmer liegen auf der Südseite und bieten Ihnen eine herrliche Aussicht auf den Rhein, die Insel Werd und den Seerücken. Des Weiteren verfügt das Alterszentrum über einen geräumigen Speisesaal, eine Cafeteria sowie diverse helle und freundlich eingerichtete Aufenthaltsräume.
Unser Zusammenleben
Im Mittelpunkt steht bei uns das Jetzt und Heute. Ganzheitliche Aktivierung und Alltagsgestaltung leben wir täglich. Professionelle Pflege und unterstützende Betreuung sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Achtsam und verantwortungsvoll begleiten wir die letzte Lebensphase. Prävention und Beratung sind uns wichtig. Dafür suchen wir gemeinsam nach Antworten und Lösungen.